# Windows 10/11: Spionageschutz: DoNotSpy Installation und Einrichtung
**WICHTIGER HINWEIS zum Video:** Wenn du DoNotSpy installiert hast sind schon einige Haken angehakt. LASSE DIESE UNBEDINGT ANGEHAKT / DRIN (!!) und ***ERGÄNZE*** noch mit den Haken die im Video gezeigt werden! **NICHT** alles abhaken was schon automatisch drin ist, sonst stellst du gewisse Dinge zurück die du schon eingestellt hattest von anderen Anleitungen. Das wollen wir nicht! Das Video zeigt nur DIE ERGÄNZUNGS-HAKEN!
#### Ziel:Öffne die Website [https://pxc-coding.com/de/donotspy11/](https://pxc-coding.com/de/donotspy11/) (Oben kannst Du den Link rauskopieren). Programm herunterladen: "[Do Not Spy 11 herunterladen](https://pxc-coding.com/de/donotspy11/jetzt-herunterladen/ "Do Not Spy 11 herunterladen")" anklicken | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/qQbILjw5TbeTWHFN-grafik.png) |
Die **kostenlose Version** reicht für uns. Ihr könnt diese herunterladen. | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/QYGMWmXoJ7rIEEJ3-kostenlos.png) |
Oben rechts beim Download-Symbol des Internetfensters klicken wir drauf und können sehen, dass es heruntergeladen wurde. Jetzt können wir hier mit einem Doppelklick auf das Bildchen von DoNotSpy11 die Installation des Programm starten. Alternativ kann man auf das Ordnersymbol rechts klicken. Dann gelangt man zum Ordner, wohin das Programm heruntergeladen wurde. Das sieht in jedem Browser wieder anders aus. | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/Bp5NTRwY8dTdImcP-grafik.png) [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/exKNsn2QiqdkXhDB-runtergeladen.png) [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/Rvc6NIqObeyooSqq-grafik.png) |
**Deutsch** auswählen und ok klicken | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/HZm4zTCuwmhXaFdq-deutsch2.png) |
anklicken: **Ich akzeptiere die Vereinbarung** | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/qYOZev7JvSZJtrYG-akzeptier.png) |
Dann auf **Weiter** klicken. Dann auf **Weiter** klicken. Dann auf **Weiter**. Dann auf **Desktop Symbol erstellen** klicken. Wir wollen auf dem Desktop dann dieses Symbol haben, dass wir es mit einem Doppelklick öffnen können. Dann auf **weiter** klicken. | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/MZVsOORdM3pU5NLy-deskt2.png) |
Auf **Installieren** klicken auf **Fertigstellen** klicken. Danach geht das Programm gleich von allein auf. | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/JD9ntSYZfcesJUiT-istallieren.png) |
[](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/rwj4JWknmQKgbeAl-grafik.png) | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/qi8YHkqTG2rfpwyJ-fertigst.png) |
**WICHTIGER HINWEIS:** Wenn du DoNotSpy installiert hast sind schon einige Haken angehakt. LASSE DIESE UNBEDINGT ANGEHAKT / DRIN (!!) und ***ERGÄNZE*** noch mit den Haken die Elias im Video zeigt! **NICHT** alles abhaken was schon automatisch drin ist, sonst stellst du gewisse Dinge zurück die du schon eingestellt hattest von anderen Anleitungen. Das wollen wir nicht! Das Video zeigt nur DIE ERGÄNZUNGS-HAKEN!
##### 1. Einstellung: **Telemetrie** (= Datenübermittlung)Wir geben links oben in der Suche **Telemetrie** ein, setzen **bei jedem Kästchen das Häklein rein**, scrollen nach unten bis überall Häkchen sind. Bzw. klicken unten auf "Alle auswählen" 😊 | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/v6Z8t0THmki38a5w-image.png) |
Gib den Begriff **Experimentierung** ein, ein **Häklein** in das Kästchen **setzen.** *Es ist eine Einstellung, dass Microsoft nicht mit eurem Computer experimentieren darf und das Verhalten des Geräts analysieren darf.* | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/B46BB1H33U3KjAeT-exper3.png) |
Gib den Begriff **Inventory Collector** ein, ein **Häklein** in das Kästchen **setzen.** *Der macht, dass Daten und Anwendungen, Dateien, Laufwerk usw. nicht an Microsoft gesendet werden. Also wir wollen nicht, dass hier irgendwas noch gesendet wird.* | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/bdp8TrKomxbkLgn1-grafik.png) |
Gib den Begriff **OneDrive ein, **Häklein** in die ersten beiden Kästchen **setzen.** | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/xHO1hJy5BFckxGae-grafik.png) |
Das Orange klicke ich jetzt nicht an, weil wenn du Office 365 hast oder so, kann sein das nachher Sachen nicht mehr funktionieren. Wenn du kein Office 365 hast, darfst du das auch anhaken. Aber es geht hier wirklich um OneDrive, dass man hier die Anmeldung nicht akzeptiert. Das Orange - musst du selber abspüren. |
Gib den Begriff **Positionserkennung ein, ein **Häklein** in das Kästchen **setzen.** | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/MkXa0CJVTWSVnTgV-grafik.png) |
Gib den Begriff **Upload ein, ein **Häklein** in das Kästchen **setzen.** | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/9lcX7NcCwcTH3XNX-uplo.png) |
Gib den Begriff **Verbesserung** ein, ein **Häklein** in das Kästchen **setzen.** *Das verhindert, dass der Computer ein Windows-Programm zur Benutzerfreundlichkeit nimmt und auch wieder Daten an Microsoft schickt.* | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/RrQHRb6K0hJubTRA-grafik.png) |
Gib den Begriff **Veröffentlichung** ein, ein **Häklein** in das Kästchen **setzen.** | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/jHnDsnPFc8fWD3Ul-grafik.png) |
Gib den Begriff **Schreib-Informationen** ein, ein **Häklein** in das Kästchen **setzen.** | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/E9ARBvvioZDdRrh1-grafik.png) |
Wenn wir das alles gemacht haben, **auf Anwenden klicken.** | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/iVPtQMs6ZPP9jAD4-anwenden.png) |
Es kommt die Frage: Soll ein **Wiederherstellungspunkt erstellt werden?** Sagen wir **ja** *Das ist eine eine Sicherheit, wenn irgendwas kaputt ginge, dass man das System zu diesem Zeitpunkt wiederherstellen kann. Dann wird hier der Wiederherstellungspunkt erstellt und diese Einstellungen sind gemacht.* | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/olCROQuZZUGkXH75-anwenden2.png) |
**Updates automatisch bedeutet:** | **Updates nicht zulassen bedeutet:** |
Windows kann immer wieder Sachen schicken und z. B. diese Häklein, die du gesetzt hast, wieder rausnehmen. Sie können machen, was sie wollen. | Es sind irgendwann Sicherheitslücken veröffentlicht und Hacker können unter Umständen den Computer übernehmen |
Du gibst im "Do Not Spy 11" in der Suche **Update** ein. | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/gxDYzYvDLagJovlg-updates5.png) |
Deaktiviere: - automatische Windows Updates - App Store Updates. - automatische Updates für Sprachdaten - automatische Drive Updates - und auf **Anwenden klicken** - Ich empfehle **nicht**; das Deaktivieren von Malicious Software Removal Tools via Windows Update. Das ist der Virenscanner von Windows. Erklärung dazu siehen unten "Virenscanner". | [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/r18P8ctyLcmx9Shq-updatesbbb.png) [](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/Es1bOFDPMf5cpn2M-anwklicken.png) |
Wichtiger Hinweis: Wird dein PC mit mehreren Konten genutzt? Z.B. von mehreren Familien-Mitgliedern? Dann musst du diese Einstellungen für jedes Konto einzeln einstellen!
---[](https://t.me/anti_control_info) | ##### Auf Telegram wirst du informiert sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird! HIER ABONNIEREN: [https://t.me/anti\_control\_info](https://t.me/anti_control_info) |