# LibreOffice: Grundlagen und Installation [![LibreOffice.png](https://www.anti-control.info/uploads/images/gallery/2024-07/scaled-1680-/CTZh5w4G4KUFIG9L-libreoffice.png)](https://www.anti-control.info/uploads/images/gallery/2024-07/CTZh5w4G4KUFIG9L-libreoffice.png) #### LibreOffice als kostenlose Alternative zu Microsoft Office #### **Schritt-für-Schritt-Anleitung: **
[↓ Downdload](https://video.elaion.ch/data/videos_by_id/cy6m22u6QFw5/cy6m22u6QFw5_1080p.mp4?42_LibreOffice_END_v01.mp4)

Klicke auf das jeweilige Bild um es zu vergrößern.

Wenn du die Videos alle heute durchgearbeitet hast, die sich mit dem Microsoft-Servicevertrag und Windows beschäftigen, merkst Du: Wir brauchen eine **Zukunftsstrategie**. Es kann nicht sein, dass wir in Microsoft all diese Einstellungen machen und **doch nicht ganz sicher sind**, ob Daten übermittelt werden. [![Bildschirmfoto 2024-01-11 um 10.53.33.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/WZgMFXf4Lpnzq5Kb-bildschirmfoto-2024-01-11-um-10-53-33.png)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/WZgMFXf4Lpnzq5Kb-bildschirmfoto-2024-01-11-um-10-53-33.png)
Das heißt, wir müssen **langfristig** denken und wir müssen **von Windows wegkommen**. Und da braucht es **Pioniere**. -> Es gibt noch ein anderes Video darüber, wo ich das nochmal erkläre, was es mit **Linux** und so auf sich hat, wie man wechseln kann und so weiter [(hier klicken, um den Artikel zu lesen)](https://www.anti-control.info/books/libreoffice/page/libreoffice-grundlagen-und-installation "LibreOffice: Grundlagen und Installation").
Was ist denn ein **Schritt**, der jetzt Sinn macht, **auf meinem Windows System?** Ich habe jetzt alle Sicherheitseinstellungen, die ich kann, gemacht. Ich habe mich möglichst abgesichert und trotzdem vertraue ich dem Microsoft Office nicht. Oder du hast jetzt Office 365 und weißt, ich darf das dienstlich gar nicht so nutzen oder es wird hier gar nicht empfohlen. Wir empfehlen dringend davon ab, sage ich mal. [![20240111_LibreOfficeversusMicrosoftOffice_v03.jpg](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/5k5t3hu1Pbxtv48j-20240111-libreofficeversusmicrosoftoffice-v03.jpg)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/5k5t3hu1Pbxtv48j-20240111-libreofficeversusmicrosoftoffice-v03.jpg)
Was ist denn die **Alternative**? Die Alternative ist LibreOffice. Es ist ein freies Office. Das kostet nichts, es ist ein **Stück neue Welt**, weil es sind Entwickler, die sagen, wir wollen die Monopolstellung von Microsoft wegbringen. Wir machen eine Gratis-Version, die aber schon sehr, sehr viel kann. Und da kann man auch den Programmiercode anschauen und sieht, da sind keine solche Tricks drin, die Daten übermitteln und so weiter. [![LibreOffice-logo-1536x864-84390129 Kopie.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/tTosfriTWcxP9ztj-libreoffice-logo-1536x864-84390129-kopie.png) ](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/tTosfriTWcxP9ztj-libreoffice-logo-1536x864-84390129-kopie.png)[![cartoon-light-bulb-vector-18784925-2600663445.jpg](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/qZ7ovednZ4dqGtnM-cartoon-light-bulb-vector-18784925-2600663445.jpg)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/qZ7ovednZ4dqGtnM-cartoon-light-bulb-vector-18784925-2600663445.jpg)
Viele Leute haben Microsoft Office gelernt, sie können sich nicht umschulen. Es gibt viele Programme, viele Einstellungen, die man braucht und so weiter. Man kann nicht einfach ruckzuck nicht mehr Microsoft Office nutzen. Aber man kann **parallel** **LibreOffice installieren (d.h. Microsoft Office bleibt auf Deinem Computer)** und dann entscheiden: "Ah, diese Sache mache ich jetzt lieber im LibreOffice. Die sind mir jetzt zu heikel, wenn jetzt da doch Microsoft mitlesen würde." Es ist einfach ein Schritt, den man machen kann, den ich empfehle. Ein Schritt, den man gerade schon machen kann. ![20240111_LibreOfficeversusMicrosoftOffice.jpg](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/TBy0oWxBNIK97Z5p-20240111-libreofficeversusmicrosoftoffice.jpg)
Den Link, wie du auf diese LibreOffice-Seite kommst, findest du hier: [https://de.libreoffice.org/download/download/](https://de.libreoffice.org/download/download/) Und hier gibt es zwei Versionen. Es gibt eine neuere, die 7.6.4 jetzt aktuell, die ist für Technik-Enthusiasten und es gibt eine 7.5.9, die ist für Normal-Anwender. Und **ich empfehle** jetzt mal **die 7.5.9 zu nehmen**, also die schon stabiler ist. Also ich empfehle hier diese untere Version zu nehmen.

Stand 2.2.2024 ist die "**konservative**" Version bereits **7.6.4** - orientiere Dich an der **Beschreibung** (wähle nicht die obere für Technik-Enthusiasten, sondern immer die untere).

[![Bildschirmfoto 2024-01-10 um 16.41.14.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/3tREE5xJHVJmEKs4-bildschirmfoto-2024-01-10-um-16-41-14.png)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/3tREE5xJHVJmEKs4-bildschirmfoto-2024-01-10-um-16-41-14.png)
Dann klicke ich hier auf **"Download"** (=Herunterladen). Es startet der Download und lädt mir hier LibreOffice runter. (Für Mac oder Linux wähle das entsprechende Betriebssystem.) [![Bildschirmfoto 2024-01-10 um 16.44.45.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/E9ulMh7RjcHwxBd8-bildschirmfoto-2024-01-10-um-16-44-45.png)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/E9ulMh7RjcHwxBd8-bildschirmfoto-2024-01-10-um-16-44-45.png)
Installation Variante 1: Wenn das Programm heruntergeladen ist, kann ich es entweder mit einem **Doppelklick** auf den **Dateinamen** **"LibreOffice\_7.5.9\_Win\_x86-64.msi"** einmalig starten. [![Bildschirmfoto 2024-01-11 um 14.16.45.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/fQXk0avLWCuB482W-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-16-45.png)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/fQXk0avLWCuB482W-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-16-45.png) Installation Variante 2: Oder ich klicke auf das **Ordner-Symbol**, um den Ordner zu öffnen, wo es drin ist und kann es durch **Doppelklick** auf den **Dateinamen "LibreOffice\_7.5.9\_Win\_x86-64.msi"** einmalig installieren. [![Bildschirmfoto 2024-01-11 um 14.16.45.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/fQXk0avLWCuB482W-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-16-45.png)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/fQXk0avLWCuB482W-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-16-45.png) \------------------------------------------------------------ [![Bildschirmfoto 2024-01-11 um 14.21.15 2.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/Tnb4Fkfd9FuELZdo-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-21-15-2.png)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/Tnb4Fkfd9FuELZdo-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-21-15-2.png)
Das Programm sagt: Hallo, Willkommen. Klicke hier auf **"Weiter"**.[![Bildschirmfoto 2024-01-11 um 14.21.39.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/OOz6T8m1gEUAIZYn-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-21-39.png)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/OOz6T8m1gEUAIZYn-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-21-39.png)
Wähle bei der Installationsart **"Typisch"** und klicke auf **"Weiter"**. [![Bildschirmfoto 2024-01-11 um 14.21.51.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/6Cs2fgolL0eh3xtG-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-21-51.png)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/6Cs2fgolL0eh3xtG-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-21-51.png)
Wähle **"Programmverknüpfung auf dem Desktop anlegen"** an und klicke dann auf **"Installieren"**. [![Bildschirmfoto 2024-01-11 um 14.22.06.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/CWkOsTxGMsob0sr3-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-22-06.png)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/CWkOsTxGMsob0sr3-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-22-06.png)
Dann installiert er hier das LibreOffice. Libre steht für "frei". [![Bildschirmfoto 2024-01-11 um 14.22.42.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/Y2jzG8b9FMRE2r61-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-22-42.png)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/Y2jzG8b9FMRE2r61-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-22-42.png)
Jetzt ist er fertig, dann kann ich hier auf **"Beenden"** drücken. [![Bildschirmfoto 2024-01-11 um 14.24.28.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/1N5ymykYxG4EyccJ-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-24-28.png)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/1N5ymykYxG4EyccJ-bildschirmfoto-2024-01-11-um-14-24-28.png)
Auf dem **Desktop** gibt es neu einen **Knopf** mit Namen **"LibreOffice 7.5"**. Wenn man da drauf klickt, wird das Programm geöffnet. [![Bildschirmfoto 2024-01-11 um 15.46.12.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/IGfrqQU9rdcEmpFE-bildschirmfoto-2024-01-11-um-15-46-12.png) ](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/IGfrqQU9rdcEmpFE-bildschirmfoto-2024-01-11-um-15-46-12.png)
Jetzt sieht man links, dass es von allem, was es in Microsoft Office gibt, auch hier eine Version gibt. Es gibt hier **"Writer"**, also das ist das **Word**, es gibt **"Calc"**, das ist **Excel**, es gibt **"Impress"**, das sind **Präsentationen.** Und hier kann man sozusagen **alles**, was man in Microsoft Office machen kann, **auch mit LibreOffice machen**. Das Einzige ist, man muss ein bisschen **umlernen**. Man muss Dinge anpassen. [![20240111_LibreOfficeversusMicrosoftOffice_04.jpg](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/WmG1SRzEcycEORXX-20240111-libreofficeversusmicrosoftoffice-04.jpg)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/WmG1SRzEcycEORXX-20240111-libreofficeversusmicrosoftoffice-04.jpg)
LibreOffice-Dateien sind grundsätzlich **kompatibel** mit Mircosoft. Office-Word-Dateien kann man z.B. auch im Programm "**Writer**" öffnen und speichern. Es ist kompatibel miteinander. [![Bildschirmfoto 2024-01-11 um 16.28.14.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/uFPDRhmUiUJtf5Z3-bildschirmfoto-2024-01-11-um-16-28-14.png)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/uFPDRhmUiUJtf5Z3-bildschirmfoto-2024-01-11-um-16-28-14.png)
Manchmal "verschiesst" es zwar ein paar Sachen und man muss sich dann doch in der Praxis auch durchkämpfen und die neuen Funktionen finden. Man muss alte Wege verlassen, neue lernen und das ist schon eine rechte **Investition**. [![Bildschirmfoto 2024-01-11 um 16.42.59.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/oQ4yO1uMexMPoaes-bildschirmfoto-2024-01-11-um-16-42-59.png)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/oQ4yO1uMexMPoaes-bildschirmfoto-2024-01-11-um-16-42-59.png)
**NACHTRAG:** Was ist ein Grund, weshalb man nicht zu LibreOffice wechseln möchte? Es ist, weil man sich mit Office, mit Microsoft Office **auskennt**, man weiß, welches Knöpflein wo ist - und hier ist einfach alles anders aufgebaut. Das Coole ist, man kann in LibreOffice, unter (1) **"Ansicht"**, (2) **"Benutzeroberfläche"** anwählen (3) **"In Registern"**. Und nachher seht ihr genau die Register, wie ihr sie bei Microsoft Office kennt. Ich empfehle euch die Ansicht der Benutzeroberfläche auf Registern zu wechseln und ihr werdet euch viel schneller damit zurechtfinden und den Umstieg schaffen. :) [![Bildschirmfoto 2024-01-11 um 16.46.17.png](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/EUxt2OjzMTeKKjXV-bildschirmfoto-2024-01-11-um-16-46-17.png)](https://support.elaion.ch/uploads/images/gallery/2024-01/EUxt2OjzMTeKKjXV-bildschirmfoto-2024-01-11-um-16-46-17.png)
---
[![grafik.png](https://www.anti-control.info/uploads/images/gallery/2024-07/scaled-1680-/JgEnYZRdli5OV6Vl-grafik.png)](https://t.me/anti_control_info)##### Auf Telegram wirst du informiert sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird! HIER ABONNIEREN: [https://t.me/anti\_control\_info](https://t.me/anti_control_info)