Empfohlene Suchmaschinen
QWANT
- Die künstliche Intelligenz von Qwant im Dienste Ihrer Suchanfragen
- Zuverlässige und schnelle Ergebnisse in vollem Vertrauen
- Keine Speicherung Ihres Suchverlaufs und kein Weiterverkauf Ihrer persönlichen Daten
In dieser Anleitung wird Qwant für Firefox eingerichtet. In anderen Browsern funktioniert das annähernd gleich.
Firefox: Einrichtung als Standard-Suchmaschine
Wenn die Suchmaschine Qwant geöffnet wird (https://www.qwant.com/?l=de), erscheint oben rechts ein Zahnrad, wo man zu den Einstellungen kommt:
Dort kann die Suchmaschine zu Firefox hinzugefügt werden:
Als Folgendes muss noch auf "Hinzufügen" oder "Aktivieren" gedrückt werden:
Das muss dann noch von Firefox genehmigt werden (auf "Ja" drücken):
Chrome: Einrichtung als Standard-Suchmaschine
Siehe Firefox-Anleitung.
Brave: Einrichtung als Standard-Suchmaschine
Siehe Firefox-Anleitung.
Auf Telegram wirst du informiert sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird!
|
BraveSearch
Wird Brave als Browser neu installiert (https://brave.com/de/download/), ist normalerweise die Brave-Suchmaschine standardmäßig aktiv. Diese kann auch direkt aufgerufen werden
und als Standard-Suchmaschine eingerichtet werden:
Als erster Schritt wird auf das Zahnrad rechts oben geklickt,
danach auf "Alle Einstellungen",
und auf "Standard festlegen":
Dann muss je nach Browser die neue Suchmaschine noch aktiviert werden (hier die Anleitung für Firefox):
In der Adresszeile muss https://search.brave.com/ eingegeben werden, dann auf das Symbol unten:
Es muss dann wieder auf die Einstellungen gegangen werden (Zahnrad rechts oben) wo dann unter "Suche" die Standardsuchmaschine "Brave" eingestellt wird.
Bei anderen Browsern kann man sich an der Anleitung anlehnen oder unter https://search.brave.com/default nachsehen.
Auf Telegram wirst du informiert sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird!
|